Archiv

Die Schrillen Fehlaperlen
Comedy und Gesang (Best of)

01.02.2025 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.

In Ihrem Best of- Programm bringen die Schrillen Fehlaperlen das Beste aus Ihren 4 bisherigen
Programmen schwungvoll auf die Bühne. So besingen die schrillen Perlen aus dem Fehlatal alles
worüber Frau und Mann lachen kann. Ein wunderbarer Cocktail aus bewährten Hits und aus noch
unbekannten Krachern. Als regelmäßiger Gast im SWR- und BR-Fernsehen, mit Millionen Klicks
auf YouTube, einem Kleinkunstpreis im Schrank und Jahrzehntelanger Live-Erfahrung, verspricht
dies ein Programm für jedes Alter und alle Geschlechter zu sein. Der Reutlinger Generalanzeiger
brachte es auf den Punkt: „Die Fehlaperlen sind eine Wucht“!

Herr Hämmerle
Der Tannenbaum brennt! - Das Weihnachtsprogramm

15.12.2024 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.
Herr Hämmerle, Fachmann für sämtliche Lebensfragen, gibt das emotionale Rüstzeug, um die Weihnachtszeit zu überstehen.
Mit dem gebotenem Sachverstand und Ironie führt Hämmerle durch sein ABC des Weihnachtsfestes. Dazwischen singen die beiden allein oder im Duett auf unnachahmliche Weise Hämmerles umgedichtete Welthits von Prince bis Zaz.

Mit seiner verwegenen Strategie, die Verwandtschaft auf Distanz zu halten, ist Hämmerle diesmal nicht erfolgreich. Und so sieht er sich im Laufe des Abends mit dynastischen Problemen konfrontiert.

Diese schwungvolle Musik-Comedy ist ein wahrhaft weihnachtlicher Auftakt für den Höhepunkt des Jahres.

Franz Mayer Experience
WELTHITS WIEDER IM SCHWÄBISCHEN ORIGINAL

23.11.2024 Waldhorn Krauchenwies

Welthits wieder im schwäbischen Original
Man hat es immer geahnt, immer schon gewusst. Die meisten großen Hits der
Popgeschichte sind geklaut. Schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs
aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem amerikanische und englische Besatzungssoldaten
nahmen mit was sie konnten. So entstanden Welthits wie „Rebel yell“, „Locomotive Breath“
oder „Baker Street“, während die Original Musik aus dem schwäbischen Untergrund fast in
Vergessenheit geriet.

20. Oldie Night mit Shake Five
Live Musik zum Tanzen, Grooven, Zuhören

02.11.2024 Waldhorn Krauchenwies

Die Kultveranstaltung im Waldhorn.

Frau Nägele
Fahndung läuft!

12.10.2024 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.

Das Leben ist eine große Fahndungsaktion. Nach dem richtigen Mann fürs Leben, einem günstigen Bauplatz, der zweiten Socke oder einem gut bezahlten Job. Nur wer den richtigen Riecher hat, kommt gut durchs Leben.

Gankino Circus
Die Letzten ihrer Art

21.04.2024 Heuboden Bittelschieß

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.

Im Zentrum stehen das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen und die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Auch Percussion-Tausendsassa Johannes Sens und Maximilian Eder aus der traditionsreichen Dynastie der Eders geben sich die Ehre. Und Gitarrist und Gruppenleiter Ralf Wieland spinnt mit seinen skurrilen Geschichten den roten Faden, der sich durch das außergewöhnliche Bühnengeschehen zieht. Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist das Dietenhofener Wirtshaus „Zur heiligen Gans“, das nicht nur das Wohnzimmer der vier Künstler ist, sondern auch Keimzelle des fränkischen Rock’n’Roll und Wirkungsstätte vom Weizen-Charly, dem Wirt und Dorfheiligen in Personalunion.

Andy Häussler
Kraft der Träume - Die mentalmagische Reise ins Unbewusste

09.03.2024 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.

In Andy Häusslers drittem Soloprogramm geht es um das Unbewusste und um Träume, ihre Geheimnisse und ihre Erfüllung.

Andy Häussler präsentiert Phänomene der Suggestion und er liest in den Gedanken seiner Zuschauer. Er findet Träume seiner Zuschauer heraus, deutet was die Handschrift eines Zuschauers unbewusst sagt und erfüllt einem Zuschauer den Traum zu gewinnen.

In einem traumähnlichen Zustand löst er den Rubik’s Cube mit geschlossenen Augen. Im Schlaf hat er sein Gehirn trainiert. Er kann sich Dinge merken, von denen andere nur träumen. Sein Unterbewusstsein lässt ihn Verborgenes wiederfinden. Er beeinflusst das Unterbewusstsein seiner Zuschauer, so dass auch sie erstaunliche Dinge vollbringen und schließlich macht er sich auf die Suche nach dem Traumpartner eines Zuschauers.

Zwischen seinen unglaublichen mentalmagischen Experimenten erfahren die Zuschauer allerlei erstaunliche, kuriose und auch heitere Dinge über unsere Träume.

Andy Häussler ist zweifacher Deutscher Meister der Mentalmagie und Preisträger bei den Weltmeisterschaften. Er war zu Gast in TV-Shows mit Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe und Thomas Gottschalk. Andy Häussler nutzt seine fünf Sinne um die Wirkung eines sechsten Sinnes zu erzeugen.

Tobias Gnacke
Wer jagt gewinnt

13.01.2024 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.

Eine Show mit Parodie, bauchreden, Quatsch und jeder Menge Musik. Will man Tobias Gnacke in eine Schublade stecken, braucht man eine ganze Kommode. Es ist einfach nicht möglich das Multitalent einzuordnen. So bewegt sich sein Programm zwischen Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow. Tobias Gnacke parodiert Prominente, fiktive Charaktere, quatscht aus dem Bauch mit Klappmaulpuppen und erzählt mit einem Augenzwinkern aus seinem Leben als Mann und Vater. Dabei wechselt er locker zwischen den unterschiedlichsten Instrumenten. Eine energiegeladene Show, welche die Zeit vergessen lässt und am Endes eines klar ist: „Egal was das Leben bringt, wer jagt gewinnt“.

Bademeister Schaluppke
„Chlorreiche Tage“

18.11.2023 Gasthaus Hirsch Hausen a.A.

Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt! In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, permanenter Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades. Schaluppke erinnert daran, dass man Wasser nicht digitalisieren kann. Er zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus, indem er seine Badegäste in die Dusche schickt.

19. Oldie Night mit Shake Five
Live Musik zum Tanzen, Grooven, Zuhören

04.11.2023 Waldhorn Krauchenwies

Die Kultveranstaltung im Waldhorn.